-
Mi08Mrz202320:00Kunstraum Walcheturm ZürichEs spielen:Felix NaglMaria MuñozMikołaj Rytowski
-
Do09Mrz202320:00Aula BernEs spielen:Felix NaglMaria MuñozMikołaj Rytowski
-
Fr10Mrz202320:00Gare du Nord BaselEs spielen:Felix NaglMaria MuñozMikołaj Rytowski
-
Di28Mrz202320:00Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Christof M Löser is playing the new piece for solo conductor
-
Mi12Apr202318:00PROJECT ARTS CENTRE, Dublin
Wednesday 12/4/23, 6pm
PROJECT ARTS CENTRE
Duration: 60 minsPANEL PARTICIPANTS:
Alessandro Massobrio, composer (Italy/Germany)
Francis Heery, composer (Ireland)
Izumi Kimura, pianist (Japan/Ireland)
Jaki Irvine, visual artist (Ireland)
Michael Maierhof, composer (Germany)
Natacha Diels, composer (USA) -
Do13Apr2023
-
Fr14Apr202318:00Contemporary Music Center Dublin
2nd performance at 8 pm
With
Steffen Pohl, Stage
Isabel Osthues, director
Daniel Gloger, voice
Michael Maierhof, mix
-
Fr19Mai202320:00Alte Schmiede, Wien
Erik Drescher, Flöten
weitere Werke von Ablinger
-
Sa10Jun202320:00Faktor, Hamburg
played by myself in the program of Stark Bewölkt this year
-
Mi14Jun202319:00Warburg-Haus Hamburg
im Rahmen desblurred edfges Festivals 2023
Dagrun Hintze, Textperformance
Michael Maierhof, musikalische Leitung
Bettina Sefkow, Nora Sdun, Fabian Reimann, Buchvorstellung “Buch Handlung Welt Bücher”, Textem VerlagIm Rahmen der Publikation “Buch Handlung Welt Bücher”, ein ARCHIV Hilka Nordhausen Projekt, herausgegeben von Fabian Reimann und Bettina Sefkow, hat sich Michael Maierhof mit der in der Sammlung Hilka Nordhausen befindlichen John Cage-Ausgabe von “Silence” beschäftigt und eine Performance-Anleitung für die darin enthaltene “Lecture on Nothing” entwickelt. Dieser Vortrag über Nichts wird von der Hamburger Schriftstellerin Dagrun Hintze in der Übersetzung von Ernst Jandl im Lesesaal der Warburg Bibliothek aufgeführt.
Vier Jahre nach Kriegsende hält Cage zum ersten Mal den “Vortrag über Nichts” in dem von Robert Motherwell gegründeten Künstlerclub in New York City. Auch als ästhetische Position sind Text und dessen formale Anlage noch immer aktuell: das Selbstreferentielle und das Paradoxale. In dem Vortrag spricht John Cage spricht über eigentlich nichts und dann doch über zentrale Begriffe der künstlerischen Arbeit wie Struktur und Material, über seine Biographie, über seine Jugendliebe zu Grieg und seine Aversion gegen Terzen und Sexten -- angereichert mit vielen Pausen.
In Kooperation mit dem Warburg-Haus Hamburg zum Jahresthema “Dynamiken der Form” und dem Textem Verlag
-
Do21Sep202320:00 As Pontes, A Coruña (Spain).
Mario Poracr Rueda
plays the two solo pieces for percussion